Kategorie: Blog Communication
Seit Oktober 2017 haben Besucher des „Palais des Papes“ in Avignon die Möglichkeit, sich mit Unterstützung von Leih-Tablets (sogenannter „HistoPads“) durch das Gebäude führen zu lassen. Die handlichen Geräte halten...
Seit 1978 haben Eisenbahnfreunde und Burgund-Touristen die Gelegenheit, einen Teil der ehemaligen Bahnstrecke Epinac-Dijon mittels einer Original-Dampfeisenbahn kennenzulernen. Der Zustieg zu dieser etwa einstündigen Fahrt ist entweder in Bligny-sur-Ouche oder...
Die französische Post hat zusammen mit der Agentur Intuiti das erste Social Selling-Barometer für Frankreich veröffentlicht. Kaum verwunderlich: 90% der befragten Firmen nutzen soziale Netzwerke – allerdings weniger zum Verkauf...
Pour tous ceux qui veulent en savoir plus sur les principes du marketing, CCI de France offre un service très intéressant. Ne manquez pas leurs videos sur youtube!
Pour tous les entrepreneurs qui prévoient d’enlargir leur marché vers l’Allemagne, voici un article très intéressant et encourageant sur le blog „businesstoolbox„. Je vous conseille vivement ces bonnes astuces notamment...
Vous envisagez d’exporter vos produits vers l’Allemagne ou d’y créer une filiale ? Pour faciliter votre décision, le magazine „Entreprendre“ vient de publier un article très intéressant avec des informations...
De nombreuses petites et moyennes entreprises françaises sont présentes avec succès sur le marché allemand. Mais comment s’adresser aux clients d’outre-Rhin si on ne maîtrise pas la langue de Goethe...
Die schöne neue Welt der Smartphones und Tablets verschafft auch im Reiseverkehr Erleichterung. Dank GPS-Ortung, Navigationssystemen sowie vieler Apps zur Hotelsuche und Fahrplanauskunft kommt man heute (meist) auch im Ausland...
Soziale Netzwerke finanzieren sich über die Auswertung ihrer Kundendaten. Das ist eine bekannte Tatsache. Viele der gewonnenen Informationen fließen in die Schaltung nutzerbezogener Werbung, die wiederum nach dem Anmelden in...
Vielleicht kennen Sie diese Situation aus Ihrem eigenen Verein: Sie haben hervorragende Trainer und bieten ein tolles Sportprogramm – trotzdem stagnieren Ihre Mitgliederzahlen seit Jahren. Schlimmstenfalls gehen sie sogar zurück....